Was ist edge east side tower?

Der Edge East Side Tower ist ein geplanter Wolkenkratzer in Berlin, Deutschland, der am Ostbahnhof entstehen soll. Hier sind die wichtigsten Informationen zusammengefasst:

  • Lage: Der Tower soll direkt am Ostbahnhof in Berlin-Friedrichshain errichtet werden. Die genaue Adresse ist Tamara-Danz-Straße 11.

  • Höhe und Nutzung: Mit einer geplanten Höhe von rund 140 Metern wird er zu den höchsten Gebäuden Berlins gehören. Der Edge East Side Tower soll Büros, Gastronomie und möglicherweise auch Wohnungen beherbergen. Nutzungsmischung ist ein wichtiger Aspekt moderner Stadtentwicklung.

  • Architektur: Entworfen wurde der Tower von dem renommierten Architekturbüro Bjarke Ingels Group (BIG). Das Design zeichnet sich durch seine markante, sich nach oben verjüngende Form aus. Der Turm wird aus verschiedenen Architekturstilen kombiniert.

  • Nachhaltigkeit: Bei der Planung wird Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Der Tower soll energieeffizient sein und umweltfreundliche Technologien nutzen. Nachhaltiges%20Bauen ist ein zentrales Thema.

  • Bauherr: Der Bauherr ist die Edge Technologies.

  • Status: Die Bauarbeiten haben begonnen. Die Fertigstellung ist für 2024 erwartet.

  • Verkehrsanbindung: Durch seine Lage am Ostbahnhof ist der Edge East Side Tower hervorragend an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr angebunden. Verkehrsanbindung ist ein wichtiger Faktor für die Attraktivität des Standorts.

  • Kontroversen: Wie bei vielen Großprojekten gab es auch beim Edge East Side Tower Diskussionen, insbesondere bezüglich der Höhe und der Auswirkungen auf das Stadtbild. Stadtbild und dessen Wahrung sind oft Streitpunkte bei solchen Vorhaben.

Kategorien